Wir sind Umweltschule 2020/21!
Zum zweiten Mal in Folge wurden wir im November 2021 für unser Engagement, das Schulleben Schritt für Schritt nachhaltiger zu gestalten, als "Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule" ausgezeichnet. Der bayerische Naturschutzverband LBV, Umweltminister Thorsten Glauber und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo beglückwünschten uns in einer Videobotschaft als prämierte Schule und somit dürfen wir den begehrten Titel nun für ein weiteres Jahr tragen und die neue Fahne vor unserem Schulhaus hissen.
Im Schuljahr 2020/21 setzten wir uns aktiv für Umwelt und Nachhaltigkeit ein und führten unterschiedliche Projekte mit einzelnen Klassen oder der gesamten Schulfamilie durch.
Im Handlungsfeld "Klimaschutz" wurde während der Phase des Distanzunterrichts in Kooperation mit dem Lions Club eine Handy-Sammelaktion durchgeführt. Die gesammelten Handys konnten durch die Hilfe der Schülerinnen und Schüler einem zertifizierten Recyclingprozess zugeführt werden. Des Weiteren wurde die Initiative der Viertklässler zu einem klimafreundlichen Schulweg erneut aufgegriffen und mit der Aktion "Elterntaxi? Nein danke!" auf breite Beine gestellt. Die gesamte Schulgemeinschaft machte sich in der Zeit vom 21.6. bis 18.7.21 klimafreundlich auf den Schulweg. Ein Großteil kam zu Fuß, mit dem Fahrrad, Roller oder Schulbus zur Schule. Die Lehrerinnen und Lehrer gingen mit gutem Beispiel voran und beteiligten sich parallel dazu als Team "Grundschule Haslach" beim Stadtradeln.
Was das Handlungsfeld "Biologische Vielfalt in der Schulumgebung" betrifft, so konnte ein kleiner Schulgarten im Form von zwei Bodenbeeten auf dem Schulgelände angelegt werden. Dazu wurden ein Gartenhäuschen für die Gerätschaften und zwei Regenfässer aufgestellt. Im Wechsel der einzelnen Klassen und in Zusammenarbeit mit der OGTS bepflanzten die Schülerinnen und Schüler eifrig die Beete mit Kapuzinerkresse, Salat, Kräutern, Kürbissen und Sonnenblumen. Die Klasse 3b baute und befüllte zudem ein Insektenhotel, das neben den Beeten aufgestellt wurde.