Projekte und Aktivitäten zu Umwelt- und Klimaschutz
Bücherflohmarkt 2025
Auch in diesem Schuljahr möchten wir den Kindern mit unserem Bücherflohmarkt eine nachhaltige Gelegenheit bieten, die Nutzungsdauer von Büchern zu verlängern und dadurch wertvolle Ressourcen zu schonen. Der Bücherflohmarkt findet am Donnerstag, den 27.02.2025 vormittags während der regulären
Unterrichtszeit statt. Die Schülerinnen und Schüler dürfen an diesem Tag bis zu fünf Kinderbücher, die zu Hause nicht mehr gebraucht werden, mitbringen und diese entweder gegen andere Bücher tauschen oder zu einem Preis von bis zu 2 Euro kaufen bzw. verkaufen. Natürlich dürfen die Kinder im Anschluss daran in einer freien Lesezeit gleich in die neu erstandenen Bücher hinein schmökern. Es ist uns ein großes Anliegen, Lesefreude bei den Kindern zu wecken und weiter zu steigern. Gleichzeitig können wir so etwas Gutes für die Umwelt tun.
Viel Freude beim Tauschen, Kaufen und Verkaufen!
"Handys for future" - Handysammelaktion
Für die von den Schülern gesammelten Althandys für "Handys for future" überreichte der Lions Club unserem Förderverein im Frühling 2024 eine Spende in Höhe von 500 Euro. Von dem Geld wurden Müllzangen angeschafft, mit denen die Klassen zukünftig Müllsammelaktionen in der Schulumgebung durchführen können.
Beerensträucher pflanzen im Pausenhof
Im November 2023 durften die Klassen 1a und 4a auf dem Gelände des Pausenhofs Beerensträucher mit Unterstützung der Stadtgärtner pflanzen.
Der Gedanke, der dahinter steckt: Wenn wir die leckeren Früchte im eigenen Schulgarten ernten können, brauchen wir sie nicht mehr im Supermarkt zu kaufen. Sie müssen keinen langen Weg zurücklegen, damit wir sie verzehren können und sie sind biologisch angebaut. Wir können sie im Vorbeigehen naschen oder in den Klassen in einem leckeren Quark verarbeiten. Mmmmhhhh....
Bis die Sträucher die ersten Früchte tragen, müssen wir uns allerdings wahrscheinlich noch ein bisschen in Geduld üben...