Mädchen - Fußballturnier in Ruhpolding
Am Freitag, den 21.02.25 besuchte die Mädchenmannschaft der Grundschule Haslach das Fußballturnier in Ruhpolding. Zehn fußballbegeisterte Mädchen aus der 3. und 4. Klasse traten gegen neun weitere Mannschaften aus dem Landkreis an. Zur Unterstützung waren einige Eltern in die Schulturnhalle angereist und auch ein Stofftieraffe war als Maskottchen dabei.
Die Mannschaft spielte das erste Spiel unentschieden, verlor das zweite Spiel und entschied das dritte Spiel nach einem spannenden 7-Meter-Schießen für sich. Am Ende des Turniertages erreichten die Haslacher Fußballmädels einen tollen 7. Platz.
Basketball spielen mit Profis
Basketball ist eine coole Sportart und macht richtig Spaß! Das durften Mitte
November die Erst- und Zweitklässler am eigenen Leib erfahren.
So kamen gleich drei Trainer der Chiemgau Baskets, zwei davon aktive Spieler der
Herren 1 Mannschaft, zu uns in die Halle, um mit den Kindern spielerisch das
Dribbeln, Passen und den Korbwurf zu üben. Sven aus der Slowakei, 2.08m groß,
machte besonders Eindruck. Er überragte die Kinder bei weitem und zeigte sogar
beim Vormachen der Übungen einen Dunking. Das schafften die Kinder nicht,
jedoch gingen einige Ballwürfe in die Körbe und lösten Glücksgefühle aus!
Viele Kinder zeigten danach Interesse an dieser Sportart und freuten sich über die
ausgeteilte Vereinsbroschüre und einen kleinen Basketball als Präsent.
Handball-Grundschulaktionstag
Am Freitag, den 29.11.24 fand der Handball-Grundschulaktionstag, der vom Bayerischen
Handballverband initiiert wurde, für die vierten Klassen statt. Dazu kam der ortsansässige
Handballverein (SBC Traunstein) an die Grundschule, um mit den Kindern ein Handballtraining
durchzuführen.
Einige Spieler der weiblichen und männlichen Jugendmannschaften halfen dem Trainer
Joachim Weese bei der Umsetzung der Übungen und waren zugleich Bewegungsvorbilder für
die Grundschulkinder.
Bei einem Aufwärmspiel mit dem Handball wurde der Kreislauf in Schwung gebracht und die
Schülerinnern und Schüler kamen bereits spielerisch mit dem Werfen und Fangen in Kontakt.
Im Anschluss daran wurden verschiedene Übungen zur Mobilisierung der Arm und
Schultermuskulatur sowie Geschicklichkeitsübungen mit dem Ball durchgeführt.
Die Schülerinnen und Schüler präzisierten bei Werf- und Fangübungen mit dem Partner ihren
Wurf. Im Anschluss daran konnten es die Kinder kaum erwarten, den Wurf auf das Tor zu
üben. Dabei wurden verschiedene Variationen gewählt, sodass die Bewegungszeit der Kinder
stets im Vordergrund stand und lange Wartezeiten vermieden werden konnten.
Zum Abschluss wurden die gelernten Fähigkeiten in einem Spiel umgesetzt, das dem Zielspiel
Handball stark ähnelte.
Durch den Handballaktionstag konnten die Grundschulkinder die Sportart Handball
ausprobieren und einen Eindruck in die Spielweise gewinnen. Zudem wurde eine Verbindung
zum Traunsteiner Handballverein hergestellt und den Kindern eine Möglichkeit aufgezeigt,
außerhalb des Schulsports aktiv zu werden.