Aktion "Elterntaxi? Nein danke!"
Unsere erfolgreiche Aktion „Elterntaxi? Nein danke!“ soll auch in diesem Schuljahr wieder stattfinden. Als Sport- und Klimaschule wollen wir langfristig daran arbeiten, dass sich möglichst viele Kinder bewegt und aktiv, gesund und klimafreundlich auf den Weg zur Schule machen. Der gemeinsame Schulweg mit Freunden und Klassenkameraden ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern fördert gleichzeitig soziale Kompetenzen und lässt die Kinder den Unterrichtsvormittag wach und konzentriert beginnen.
Jedes Kind erhält von seiner Klassenlehrerin einen „Elterntaxi? Nein danke!“-Pass. In der Zeit vom 01.07. bis 28.07.2025 dürfen die Eltern jeden Tag, an dem ihr Kind den Schulweg zu Fuß, mit dem Fahrrad, Roller oder Schulbus zurückgelegt hat, eine Unterschrift eintragen. Wer mindestens 15 Unterschriften sammelt, kann den Pass am Dienstag, den 29.07.2025 in die Schule mitbringen. Wir sind gespannt, welche Klasse am klimafreundlichsten unterwegs ist!
Eine Bitte:
Wenn Ihr Kind noch nie zuvor alleine den Schulweg bestritten hat, sollten Sie das einige Male gemeinsam mit ihm üben. Erklären Sie, wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält. Begleiten Sie es bis zu einem bestimmten Punkt, von dem aus es den Weg alleine bewältigen kann. Wenn Klassenkameraden in der Nachbarschaft wohnen, können die Kinder gemeinsam zur Schule gehen.