Dieses Jahr hat sich die Schulfamilie der Grundschule Haslach zur Teilnahme am Sojaexperiment in Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim entschieden. Gärtnerinnen und Gärtner aus ganz Deutschland übermitteln dazu regelmäßig Ergebnisse der Sojasaat und Wachstum der Blühpflanzen an die Webseite „1000 Gärten“.
Wir gehören dieses Jahr dazu!
Ziel des Experiments ist es, herauszufinden, welche Pflanzen in unseren Breitengraden besonders gut gedeihen. Dadurch kann in Zukunft unnötiger Import vermieden werden und klimafreundlicher Anbau wird vorangetrieben. Die Schüler beteiligen sich am Gießen und der Pflege des Schulbeetes. Spannend wird es sein, das Wachsen und Gedeihen der Pflänzchen zu beobachten. Am Ende werden die Sojabohnen eingeschickt, ein Teil der Ernte darf jedoch an der Schule verbleiben. Mal sehen, was wir daraus in der Schulküche zaubern werden!
Anna Königbauer