Bei unserem Ausflug nach Froschham (bei Kammer) durften wir Herrn Fischer, den Stadtförster, und seine Mitarbeiter im Wald begleiten.
Sie erklärten uns, wie man kleine Bäume einpflanzt, sie heißen Setzlinge. Tannen haben lange Pfahlwurzeln, Fichten sind Flachwurzler. Man muss beim Pflanzen gut aufpassen, dass man die dünnen, empfindlichen Wurzeln nicht verletzt und sie nicht abbrechen.
Wir durften beim Einpflanzen mithelfen. Mit einem motorbetriebenen Erdbohrer, dem Pflanzfuchs, bohrten wir ein Loch in die Erde. Dann steckten wir den Setzling hinein und traten die Erde rundherum wieder fest.
An diesem Tag erfuhren wir viel über die verschiedenen Baumarten und auch über die Schwierigkeiten, die der Wald momentan hat: Borkenkäfer, Klimawandel, Trockenheit usw.
Auch beim Baumfällen durften wir zusehen. Jeder von uns bekam eine Baumscheibe mit nach Hause.
Uns hat der Ausflug sehr gut gefallen, es war ein toller Vormittag im Wald!
Alisa und Emma, 3b