Grundschule Haslach Grundschule Haslach
  • Home
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Downloads
    • Ferientermine
    • Aktivitäten
  • Sport
  • Klimaschule
    • Projekte und Aktivitäten
    • Klimaschule Haslach
  • Beratung
    • Schulberatung
    • Hilfe bei psychischen Erkrankungen
    • Infoadressen zur Schullaufbahn
    • Ansprechpartner der weiterführenden Schulen
    • Fragen zum Übertritt
    • Schulseelsorge
    • Informationen zum Übertritt im Schuljahr 2024/25
    • Jugendsozialarbeit
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Pausenordnung
    • Schulfruchtprogramm
    • Offene Ganztagesschule
      • Informationen
  • Elternbeirat
    • Elternbeirat
      • 2023/25
  • Förderverein
Grundschule Haslach Grundschule Haslach
  • Home
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Downloads
    • Ferientermine
    • Aktivitäten
  • Sport
  • Klimaschule
    • Projekte und Aktivitäten
    • Klimaschule Haslach
  • Beratung
    • Schulberatung
    • Hilfe bei psychischen Erkrankungen
    • Infoadressen zur Schullaufbahn
    • Ansprechpartner der weiterführenden Schulen
    • Fragen zum Übertritt
    • Schulseelsorge
    • Informationen zum Übertritt im Schuljahr 2024/25
    • Jugendsozialarbeit
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Pausenordnung
    • Schulfruchtprogramm
    • Offene Ganztagesschule
      • Informationen
  • Elternbeirat
    • Elternbeirat
      • 2023/25
  • Förderverein
  1. Home
  2. Klimaschule
  3. Projekte und Aktivitäten
  4. Ein Unterrichtsvormittag im Herbstwald

Ein Unterrichtsvormittag im Herbstwald

Bei unserem Ausflug nach Froschham (bei Kammer) durften wir Herrn Fischer, den Stadtförster, und seine Mitarbeiter im Wald begleiten.

Sie erklärten uns, wie man kleine Bäume einpflanzt, sie heißen Setzlinge. Tannen haben lange Pfahlwurzeln, Fichten sind Flachwurzler. Man muss beim Pflanzen gut aufpassen, dass man die dünnen, empfindlichen Wurzeln nicht verletzt und sie nicht abbrechen.

Wir durften beim Einpflanzen mithelfen. Mit einem motorbetriebenen Erdbohrer, dem Pflanzfuchs, bohrten wir ein Loch in die Erde. Dann steckten wir den Setzling hinein und traten die Erde rundherum wieder fest. 

An diesem Tag erfuhren wir viel über die verschiedenen Baumarten und auch über die Schwierigkeiten, die der Wald momentan hat: Borkenkäfer, Klimawandel, Trockenheit usw.

Auch beim Baumfällen durften wir zusehen. Jeder von uns bekam eine Baumscheibe mit nach Hause.

Uns hat der Ausflug sehr gut gefallen, es war ein toller Vormittag im Wald!

Alisa und Emma, 3b

Grundschule Haslach

Kampenwandstraße 40
83278 Traunstein

Telefax: 0861 164761
Telefon: 0861 3383
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

 

 

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anmelden
Copyright © 2025 Grundschule Haslach. Alle Rechte vorbehalten.