Bereits zum zweiten Mal beteiligte sich die Grundschule Haslach an der von der AG Umwelt des CHG organisierten Aktion „Plant(s) for Future“.  Am 21.10.2021 säten die beiden ersten Klassen an der Unternbergstraße Klappertopf an, pflanzten Vogelnährgehölze und legten zwei Totholzhaufen an. Die Kinder lernten, dass der Klappertopf als Halbschmarotzer Wiesengräser als Wirte nutzt. Dadurch geht das Gras ein und Blumen können sich auf der Wiese ausbreiten, die dann Bienen, Hummeln und anderen Insekten als wichtige Nahrungsquelle zur Verfügung stehen. Vogelnährgehölze und Totholzhaufen bieten Nahrung und Unterschlupf für zahlreiche Kleintiere. Mit Begeisterung waren alle Kinder dabei und wurden so selbst für Klimaschutz und Artenvielfalt aktiv. Durch die Nähe zur Schule können die Schülerinnen und Schüler über einen langen Zeitraum hinweg beobachten, was sich an den von ihnen bepflanzten Grundstücken entwickelt und verändert.

Copyright © 2023 Grundschule Haslach. Alle Rechte vorbehalten.