Grundschule Haslach Grundschule Haslach
  • Home
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Downloads
    • Ferientermine
    • Aktivitäten
  • Sport
  • Klimaschule
    • Projekte und Aktivitäten
    • Klimaschule Haslach
  • Beratung
    • Schulberatung
    • Hilfe bei psychischen Erkrankungen
    • Infoadressen zur Schullaufbahn
    • Ansprechpartner der weiterführenden Schulen
    • Fragen zum Übertritt
    • Schulseelsorge
    • Informationen zum Übertritt im Schuljahr 2024/25
    • Jugendsozialarbeit
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Pausenordnung
    • Schulfruchtprogramm
    • Offene Ganztagesschule
      • Informationen
  • Elternbeirat
    • Elternbeirat
      • 2023/25
  • Förderverein
Grundschule Haslach Grundschule Haslach
  • Home
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Downloads
    • Ferientermine
    • Aktivitäten
  • Sport
  • Klimaschule
    • Projekte und Aktivitäten
    • Klimaschule Haslach
  • Beratung
    • Schulberatung
    • Hilfe bei psychischen Erkrankungen
    • Infoadressen zur Schullaufbahn
    • Ansprechpartner der weiterführenden Schulen
    • Fragen zum Übertritt
    • Schulseelsorge
    • Informationen zum Übertritt im Schuljahr 2024/25
    • Jugendsozialarbeit
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Pausenordnung
    • Schulfruchtprogramm
    • Offene Ganztagesschule
      • Informationen
  • Elternbeirat
    • Elternbeirat
      • 2023/25
  • Förderverein
  1. Home
  2. Klimaschule
  3. Projekte und Aktivitäten
  4. "Handys for future" Handysammelaktion

"Handys for future" Handysammelaktion

Der Lions Club Chieming-Grabenstätt Via Julia hat eine Handy Sammelaktion gestartet, der wir uns als Umweltschule gerne anschließen. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele alte, ungenutzte „Schubladenhandys“ zu sammeln und einem zertifizierten Recyclingprozess zuzuführen. Die so gewonnen wertvollen Materialien können wiederverwendet werden, der unmenschliche Rohstoffabbau in den Ländern der dritten Welt wird reduziert. Der Erlös kommt zum einen Menschen in Not im Landkreis Traunstein zugute. Zum anderen unterstützt der Lions Club Schulen in unserem Landkreis bei der Finanzierung ihrer Umweltprojekte.

Für weitere Informationen können Sie gerne die Homepage des Lions Club besuchen: https://lions-chieming-grabenstaett.de/projekte/handys-for-Future

An unserer Schule wurde bereits eine Sammeltonne für die Handys aufgestellt. Auch wenn unsere Schüler*innen zum Großteil noch nicht selber über ein Handy verfügen, so möchten wir sie doch für dieses Thema sensibilisieren und dazu animieren, nicht mehr benutzte Handys der Familie oder des Bekanntenkreises zu sammeln und so etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Das Thema „Müll/ Recycling“ ist Thema im Fach HSU und Bildung für nachhaltige Entwicklung stellt ein übergeordnetes Ziel im Lehrplan plus dar. In der ESIS-Cloud und/ oder den Klassen-Padlets finden Sie für die Kinder geeignete Erklärfilme zum Thema Handy-Recycling.

Wir möchten gerne einen kleinen Klassenwettbewerb starten: Welche Klasse sammelt die meisten Handys? Alle Klassen bekommen am Ende des Schuljahres eine Urkunde, auf der die Anzahl der gesammelten Handys eingetragen ist. Die Klasse, die die meisten Schubladenhandys gesammelt hat, bekommt zusätzlich ein kleines Geschenk. Die Handys sollen bitte bei den Klasslehrkräften abgegeben werden, die diese dann der Tonne zuführt. In Zeiten des Distanzunterrichts können die alten Handys z. B. mit den Hausaufgaben zusammen abgegeben werden.

Wir freuen uns über Ihre rege Unterstützung!

Nachtrag: So ist es gelaufen!

Mitte Juli machte sich die Umwelt AG daran, alle in die Handysammeltonne eingeworfenen Handys zu zählen. Sie kam auf die stolze Summe von insgesamt 208 Schubladenhandys, die nun recycelt werden können. Die Kinder der Klasse 1b wurden mit 80 gesammelten Handys Schulsieger. Herzlichen Glückwunsch!

Grundschule Haslach

Kampenwandstraße 40
83278 Traunstein

Telefax: 0861 164761
Telefon: 0861 3383
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

 

 

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anmelden
Copyright © 2025 Grundschule Haslach. Alle Rechte vorbehalten.